» Sprachkurse in:
|
Englisch Sprachreisen London 2015
|
- Stadt
- Schule
- Kurse
- Unterkunft
- Fotogalerie
- Preise 2015
Sprachaufenthalt in London - Englischkurse in London England 2015
London, eine der meistbesuchten Städte der Welt, besticht durch ihre Vielfältigkeit und ihren ganz eigenen Charme. Mit mehr als 7 Millionen Einwohnern ist London multikulturell geprägt und bietet für jeden Geschmack etwas. Die Weltstadt erschafft ständig neue Strömungen und Trends. London pulsiert sowohl am Tag als auch in der Nacht. Sei es zu Fuß, mit der U-Bahn, mit den legendären schwarzen Taxis oder mit modernen Fahrrad-Rikschas, es gibt immer etwas Neues zu entdecken.
.jpg)
Für mehr Informationen besuchen Sie bitte die offizielle Website der Stadt London.
Einige der führenden Fluggesellschaften, die nach London fliegen:

|
Englisch Sprachschule in London Euston

Die Schule EC ist im April 2012 umgezogen und der neue Standort ist jetzt London Euston. Eine einmalige Lage, mitten im Zentrum von London mit vielen Attraktionen wie Theater, Museen, Geschäfte, Restaurants und Pubs.
Pluspunkt: Eine Residenz der Schule befindet sich um die Ecke.
Die Schule in Stichpunkten:
- 26 komfortable und helle Klassenräume.
- Eine gemütliche Cafeteria mit einer großen Auswahl an heißen und kalten Getränken, Snacks und hausgemachten Speisen. Des Weiteren verfügt sie über eine große Leinwand für Videoabende.
- eine Bibliothek und einen Lernraum.
- einen Computerraum.
- Kostenloses Wi-Fi.
Die Sprachschule EC zieht junge Kursteilnehmer magisch an; die internationale Atmosphäre, die Nähe zum Zentrum und das junge Stadtviertel selbst begeistern - eine hervorragende Basis für einen erfolgreichen Sprachkurs in England.
Die Schule gehört zu FIYTO sowie ALTO. Die Sprachschule ist Mitglied im Fachverband English UK und ist vom British Council anerkannt.
FREIZEITPROGRAMM
Auch wenn das Hauptziel der Reise das Erlernen der englischen Sprache ist, sollte die Kultur und das Freizeitvergnügen nicht zu kurz kommen. Deshalb organisiert die Schule regelmäßig Exkursionen und Feste und bietet abwechslungsreiche Aktivitäten an, wie zum Beispiel:
- den Museumsbesuch bei Madam Tussauds
- die Besichtigung des Parlaments und des Big Ben
- London Eye
- Buckingham Palace
- Hyde Park
- nationale Exkursionen
Ein weiteres lohnenswertes Ziel ist das Shakespeare`s Globe Theatre, eine Nachbildung des Theaters in dem Shakespeare arbeitete und verschiedene Stücke schrieb. Hier werden von April bis Ende September “Romeo und Julia” oder “Viel Lärm um nichts” aufgeführt. Ebenfalls sehr empfehlenswert ist der Besuch der Guildhall Art Gallery. Diese Galerie stellt die berühmtesten und beliebtesten Bilder aus und ist täglich geöffnet.
|
Englischkurse in London Euston

Standardkurs - Englischkurs mit 20 Kursstunden die Woche
Kursdauer: mindestens 1 Woche
Wochenstunden: 20 (45 Minuten)
Maximale Kursgröße: 14
Dieser Kurs eignet sich für alle Niveaustufen. Es werden grundlegende grammatikalische Strukturen, das Basisvokabular sowie Konversationsabläufe vermittelt und geübt. Als Basis dient ein Arbeits- und Übungsbuch, welches die Schlüsselkompetenzen Lesen, Schreiben, Sprechen und Hören berücksichtigt. Erklärtes Kursziel ist die Verbesserung der englischen Sprache. Dem Kursteilnehmer werden ein Lehrer und ein Tutor zur Seite gestellt, um Fragen auch außerhalb des Unterrichts klären zu können.
Die Kurse beginnen jeden Montag und sind für die Niveaustufen Anfänger bis Fortgeschrittener geeignet.
Intensivkurs - Englischkurs mit 30 Kursstunden die Woche
Kursdauer: mindestens eine Woche
Wochenstunden: 30
Maximale Kursgröße: 14
Der Intensivkurs ist die ideale Möglichkeit noch tiefer in die Sprache einzutauchen und das bestmögliche innerhalb des Sprachurlaubs zu erreichen. In den Zusatzstunden wird verstärkt auf die Schlüsselkompetenzen Lesen, Schreiben, Sprechen und Hören eingegangen, gleichzeitig werden durch Anwendungsbeispiele die Grammatik gefestigt, der Wortschatz erweitert sowie Redewendungen geübt. Die Aussprache und die mündliche Sprachkompetenz erlangen so größere Geläufigkeit.
Privatunterricht
Kursdauer: unbegrenzt
Wochenstunden: 5,10, 20, 30 oder 40 (45 Minuten)
Maximale Kursgröße: 1
In diesem Kurs wird das Kurskonzept vollständig auf die individuellen Bedürfnisse des Kursteilnehmers ausgelegt. Es ist der flexibelste und persönlichste Kurs, der angeboten wird. Der Kurs beginnt jeden Montag und sollte mindestens eine Woche dauern. Man kann sich zwischen 5, 10, 20,30 oder 40 Wochenstunden entscheiden. Es ist ebenfalls möglich 5 oder 10 Unterrichtsstunden mit einem Gruppenkurs zu kombinieren.
Prüfungsvorbereitungskurse – Cambridge ESOL Examen
Wochenstunden: 20/30 (45 Minuten)
Maximale Kursgröße: 14
Kursdaten:
05.01. – 13.03.15 (FCE, CAE)
05.01. - 06.03.15 (CPE)
16.03. - 05.06.15 (FCE, CAE, CPE)
29.06. - 21.08.15 (FCE, CAE)
27.07. - 21.08.15 (FCE, CAE)
21.09. - 11.12.15 (FCE, CAE)
07.09. - 27.11.15 (CPE)
Die Gebühr des Examens ist nicht inbegriffen. Für weitere Informationen, bitte klicken Sie hier.
Das Cambridge ESOL- Zertifikat wird von Arbeitgebern, Berufsverbänden und Universitäten in der gesamten Welt anerkannt. Es wird unterteilt in:
- Obere Mittelstufe FCE
- Oberstufe CAE
- Kompetenzstufe CPE
a) FCE – First Certificate in English
Bescheinigt die Fähigkeit, sich in vielen Situationen schriftlich und mündlich sicher ausdrücken zu können.
b) CAE- Certificate in Advanced English
Bescheinigt die Fähigkeit, geschriebenes und gesprochenes Englisch in den meisten beruflichen und akademischen Situationen anwenden zu können. Es wird zumeist für Berufs- und Studienzwecke anerkannt.
c) CPE- Certificate of Proficiency in English
Bescheinigt die Fähigkeit, sich in nahezu allen englischsprachigen Kontexten zurecht zu finden und effektiv und kompetent kommunizieren zu können.
Die Daten für die Cambridge Examen:
FCE: 13.03., 09.06., 20.08., 12.12.15
CAE: 14.03., 10.06., 21.08., 12.12.15
CPE: 07.03., 11.06., 03.12.15
International English Language Testing System (IELTS)
Kursdauer: 4 Wochen Intensivprogramm
Wochenstunden: 30 (45 Minuten)
Maximale Kursgröße: 12
Der IELTS wird benötigt, um an den meisten britischen, australischen, kanadischen, maltesischen und südafrikanischen Universitäten studieren zu können. Auch einige amerikanische akademische Einrichtungen, Berufsverbände sowie die kanadische und australische Einwanderungsbehörde verlangen eine IELTS Qualifikation.
Im IELTS-Kurs liegt der Schwerpunkt auf der Vermittlung effektiver Prüfungstechniken.
Schreiben: Fähigkeit, unterschiedlich anspruchsvolle Texte schreiben zu können.
Sprechen: Fähigkeit, sich in einem Bewerbungsgespräch sicher und kompetent zu einer Reihe von Themen äußern zu können.
Hören: Fähigkeit, die Kernaussagen und Einzelheiten einer gesprochenen Unterhaltung herauszufiltern und umzusetzen. Sie werden dabei an verschiedene, natürliche englische Akzente gewöhnt.
- garantierte Universitätszulassung, Prüfungsvorbereitung Cambridge ESOL Exams
Lesen: Fähigkeit, akademische Texte lesen und verstehen zu können. Es werden verschiedene Lesetechniken beigebracht.
Zur Prüfungsvorbereitung werden authentische Testmaterialien genutzt und regelmäßig Probetests durchgeführt, die alle Teile des IELTS-Tests beeinhalten.
Akademisches Auslandsjahr
Kursdauer: Minimum 24 Wochen
Wochenstunden: 20/30 (45 Minuten)
Maximale Kursgröße: 12
In wöchentlichen Tutorien werden benotete Hausaufgaben sowie Leistungs- und Niveautests durchgeführt. Unter Anleitung der Lehrkräfte wird ein persönliches Sprachportfolio erstellt, dass den Kursteilnehmern maximale Fortschritte ermöglicht. Auch individuelle Erfordernisse, Bedürfnisse, wie besonders effektiv Englisch gelernt werden kann und Aufzeichnungen zu den Tests und Aufgabenstellungen sind im Portfolio aufgeführt. Durch die intensive Betreuung der Schüler wird sichergestellt, dass die persönlichen Lernziele erreicht werden
Viele streben während ihres Auslandaufenthaltes ein international anerkanntes Zertifikat an. Die Zertifikate: FCE, CAE, CPE. IELTS, TOEFL sind im späteren Arbeitsleben von unschätzbarem Wert.
Allgemeine Informationen über die Kurse:
- Eine Kurseinheit dauert 45 Minuten.
- Max. 14 Kursteilnehmer in der Gruppe, im Durchschnitt 11.
- Am ersten Kurstag wird ein Einstufungstest durchgeführt, um einheitliche Klassen zu gewährleisten.
- Teilnahme an einem Kurs ist ab 16 Jahren möglich.
- Nach Kursende erhalten die Kursteilnehmer ein Teilnahmezertifikat der Schule.
- Der Kurspreis beinhaltet:Lehrbuch und Arbeitsheft, Willkommensfest, E-learning, Englischseminare und Internetzugang in der Schule.
- Fehlzeiten können nicht nachgeholt werden.
- Die Kurse können vormittags und nachmittags stattfinden.
Der Unterricht findet an folgenden Feiertagen nicht statt: 01.01., 03.04., 06.04., 04.05., 25.05., 31.08.2015.
Die Weihnachtsferien sind vom: 25.12., 28.12.2015 y el 01.01.2016.
Diese Kurstage entfallen ersatzlos und werden nicht nachgeholt.
|
Unterkunft in London Euston

Die Schule bietet verschiedene Unterkunftstypen an:
1. in einer englischsprachigen Gastfamilie
2. in einem Studentenwohnheim
3. in einer Residenz
Das Leben in einer Gastfamilie
Die Gastfamilien werden bedacht ausgewählt und in regelmäßigen Abständen kontrolliert, um dem Schüler einen bestmöglichen Aufenthalt zu garantieren.
In einer Gastfamilie zu leben hat viele Vorteile! Auch nach dem Unterricht kann die englische Sprache geübt und verbessert werden – und dies im familiären Umfeld mit Muttersprachlern. Man kann ein Einzelzimmer mit Hallbpension wählen. Das Badezimmer wird mit den übrigen Familienmitgliedern geteilt.
Zudem besteht die Möglichkeit ein Zimmer in einer Familie anzumieten, bei der man ein privates Badezimmer hat. Diese müssen jedoch im Voraus gebucht werden.
Im Normalfall beträgt der Weg zur Schule in den Zonen 1-2, 20 - 35 Minuten oder in den Zonen 3-4 bis zu 60 Minuten mit den öffentlichen Transportmitteln.
Das Leben in einem Studentenwohnheim
Das Haus wird mit anderen Kursteilnehmern geteilt; eine ausgezeichnete Möglichkeit weitere Kulturen kennen zu lernen und gemeinsam die Sprache zu üben. Die Studentenwohnheime liegen in der Zone 2, ca 35-40 Minuten mit den öffentlichen Transportmitteln von der Schule entfernt. Es werden sowohl Einzel- als auch Doppelzimmer angeboten, abhängig vom Wohnheim. Die Bettwäsche ist inbegriffen, die Hantücher müssen die Kursteilnehmer selbst mitbringen; das Bad und die Küche werden mit anderen Kursteilnehmern geteilt.
Eines dieser Studentenwohnheime ist drei Minuten von der Metrostation “Canada Water” entfernt. In dem kürzlich renoviertem Gebäude werden Doppel- und Einzelzimmer angeboten. Die Möbel entsprechen dem aktuellen Standard. Zum Studentenwohnheim gehört ein Garten, der zur freien Nutzung zur Verfügung steht sowie ein Gemeinschaftsraum mit Plasmafernseher und Internetzugang. Ein Waschdienst ist ebenfalls vorhanden.
Mehr Information der Studentenwohnheimen:
Canada Water
Alloa House
Das Leben in einer Studentenresidenz
Die Schule arbeitet mit verschiedenen Residenzen in den Zonen 1 bis 2, etwa 30-50 Minuten mit den öffentlichen Transportmitteln zur Schule. Hier wohnt man mit Studenten verschiedener Nationalitäten zusammen.
Die Residenzen verfügen über Einzelzimmer mit privatem oder geteiltem Bad. Die Zimmer sind mit einem Bett, Schreibtisch, Stuhl, Kleiderschrank, Lampe und Papierkorb ausgestattet. Die Bettwäsche ist vorhanden, aber die Studenten müssen die eigene Handtücher und Toilettenartikel mitbringen. Es gibt eine gemeinsame Küche mit Grundaustattung. Eine Waschmaschine, die mit Münzen funktioniert ist auch vorhanden.
Mehr Information einiger Residenzen:
Somerset
Sunlight
Wichtig: Eine Kaution von 150 GBP muss hinterlegt werden, die bei Abreise wieder ausgezahlt wird, sofern alles in Ordnung ist.
Konditionen:
- Die Anreise findet üblicherweise sonntags statt.
- Die Abreise ist für samstags vorgesehen.
Flughafentransfer:
Es ist möglich, einen Flughafentransfer zu buchen. Dieser bringt die Kursteilnehmer vom Flughafen direkt zur Unterkunft.
Die Preise: London Heathrow: 143 €, London Gatwick 157 €, Luton 152 €, Stansted 171€.
Sollte der Flug mehr als eine Stunde Verspätung haben, wird ein Aufpreis berechnet, der in der Schule zu entrichten ist.
|
Fotogalerie

London - Schule EC

Cafeteria - Schule EC

Bibliothek - Schule EC

Residenz London

Residenz Zimmer

Residenz Küche London

Studentenwohnheim in London

Studentenwohnheim in London
Preise 2015 in - Englischkurse in London Euston
|
Anmeldegebühr: 65 € |
Kurse |
Lekt./Woche |
1 |
2 |
3 |
4 |
6 |
8 |
12 |
14 |
16 |
20 |
Standard |
20 |
332 |
664 |
996 |
1.328 |
1.992 |
2.367 |
3.550 |
4.142 |
4.734 |
5.917 |
Standard Nachmittag |
20 |
278 |
556 |
834 |
1.112 |
1.668 |
1.873 |
2.810 |
3.279 |
3.747 |
4.685 |
Intensivkurs |
30 |
419 |
838 |
1.257 |
1.676 |
2.514 |
2.958 |
4.437 |
5.177 |
5.916 |
7.395 |
Intensivkurs
Nachmittag |
30 |
339 |
678 |
1.017 |
1.356 |
2.034 |
2.126 |
3.189 |
3.720 |
4.252 |
5.315 |
Privatunterricht |
|
2 Lektionen: 191 € / 10 Lektionen: 958 € |
Prüfungs- Vorbereitungskurs |
20 |
8 Wochen: 2.367 € / 9 Wochen: 2.663 € / 10 Wochen: 2.958 €
12 Wochen: 3.550 € |
Prüfungs- Vorbereitungskurs |
30 |
4 Wochen: 1.676 € / 8 Wochen: 2.958 € / 10 Wochen: 3.698 € / 12 Wochen: 4.437 € |
IELTS |
30 |
4 Wochen:1.676 € / 8 Wochen: 2.958 €
Nachmittags: 4 Wochen: 1.356 € / 8 Wochen: 2.126 € |
Akademisches Auslandsjahr |
20 |
24 Wochen: 6.509 € / 36 Wochen: 9.764 €
Nachmittags: 24 Wochen: 5.030 € / 36 Wochen: 7.545 € |
Akademisches Auslandsjahr |
30 |
24 Wochen: 7.693 € / 36 Wochen: 11.539 €
Nachmittags: 24 Wochen: 5.917 € / 36 Wochen: 8.876 € |
Unterkunftsvermittlungsgebühr: 40 € |
Unterkunftspreise pro Woche
|
Einzelzimmer/Halbpension
|
Doppelzimmer/Halbpension |
Familie zone 1 & 2 |
315 |
|
Familie zone 3 & 4 |
260 |
205 |
Familia mit privatem Bad, Zone 3-4 |
342 |
|
Hochsaisonzuschlag vom 13.6. - 05.09.2015: 40 € pro Woche |
Studentenwohnheim |
Einzelzimmer, Kochmöglichkeit |
Doppelzimmer, Kochmöglichkeit |
Studentenwohnheim |
315 |
246 |
Studentenresidenz |
Einzelzimmer,kochmöglichkeit, geteiltem Bad
|
Doppelzimmer Kochmöglichkeit
|
Residenzen Zone 2 |
335 |
|
|
Einzelzimmer mit privatem Bad /Kochmöglichkeiten
|
|
Residenzen Zone 1 |
452 |
|
Sommer Residenzen Zone 1 |
452 |
|
Eine Kaution von 150 GBP muss hinterlegt werden, die bei Abreise wieder ausgezahlt wird, sofern alles in Ordnung ist. |
Flughafentransfer: London Heathrow 143 €, London Gatwick 157 €, Luton 171 €, Stansted 171 € |
Die Preise können sich je nach Währungsschwankungen ändern. |
|
|
Zurück | Allgemeine Geschäftsbedingungen |
|
|