» Sprachkurse in:
|
Französischkurse in Montpellier 2015, Französich in Montpellier Frankreich
|
- Stadt
- Schule
- Kurse
- Unterkunft
- Fotogalerie
- Preise 2015
Französischkurse in Montpellier Frankreich - Sprachkurse in Montpellier 2015
Berühmt als eine der dynamischsten Städte Frankreichs, richtet Montpellier Festivals mit internationalem Ruf aus. In Montpellier erlebt man historische Bauten neben moderner Architektur, eine außergewöhliche Gastronomie sowie Weine, die zum Kult geworden sind.

Montpellier ist eine junge und lebendige Stadt. Sie ist die Hauptstadt Héraults sowie Languadoc-Rosellòns.
Das Klima mit seinen 300 Sonnentagen und die Strände, die sich über 14 Kilometer erstrecken, unterstreichen das einzigartige Ambiente, welches aus dem Konsens von Vergangenheit und Zukunft, von erworbenen Erfahrungen und neuen Einflüssen entstanden ist.
Montpellier blickt auf eine lange Studententradition zurück und besitzt heute eine der größten und renommiertesten Universitäten Frankreichs. Vor allem profitiert die Stadt von ihrem jugendlichen Charme und ihrer großen Auswahl an Bildungsmöglichkeiten: die Stadt bietet drei Universitäten sowie vier große Schulen mit etwa 70.000 Studenten.
Montpellier erstaunt und verführt alljene, die ihr in ihrer Freizeit oder arbeitsbedingt einen Besuch abstatten. Laut der Geschichte war Montpellier schon immer eine lebhafte und komsopolitische Stadt, wie sie es auch heute noch ist. Die priviligierte Lage zwischen dem Mittelmeer und den Sevennen, zwischen Flachland und Gebirgen, zwischen Camargue und kleinen Bergen, scheint als idealer Ausgangspunkt für Unternehmnungen in der ganzen Region.
|
Die Sprachschule in Montpellier

Das Accent Français befindet sich mitten im Zentrum Montpelliers und bietet einen fantastischen Blick über den berühmten "Place de la Comédie", ein Platz, der nach dem Unterricht zum verweilen einlädt.
Die Schule befindet sich in der "Rue de Verdun", in der Fußgängerzone der Altstadt. In unmittelbarer Nähe befinden sich nicht nur die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt, sondern auch kleine Cafés, gute Restaurants sowie ein Kino und Einkaufsmöglichkeiten. Das Schulzentrum verteilt sich auf 2 Etagen in einem alterwürdigen Gebäude aus dem 19. Jahrhundert, welches renoviert und instand gesetzt wurde (Aufzug, Sprechanlage..). Auch die Klassenräume sind erneuert worden; nichtdestotrotz ist aber die typische Haussmann Architektur erhalten geblieben.
Die Schule in Stichpunkten:
- 20 helle und geräumige Klassenräume
- Einen Übungsraum, in welchem man am Nachmittag lernen kann
- Eine Bibliothek mit Grammatikbüchern, Übungsheften und Lösungen, Zeitschriften und den Tageszeitungen
- Computer mit freiem Internetzugang
- W-Lan im gesamten Schulgebäude
- Einen Sprachschülerausweis, der ermäßigte Eintritte zulässt
- Kaffee- und Getränkeautomat
- Eine Touristeninformation, die bei allen Fragen zur Verfügung steht und auch Ausflüge organisiert
Die Schule ist von Fle.fr und CSN anerkannt.
FREIZEITPROGRAMM
Jede Woche bietet die Schule verschiedene Aktivitäten und Ausflüge an. So können nach dem Unterricht die Sprachfähigkeiten gefestigt werden und die französische Kultur und das Land näher kennengelernt werden. Im Juli und August werden unterschiedliche Specials angboten: 2 Aktivitäten pro Woche, ein Tagesausflug und eine Stadtbesichtigung für nur 60€ /Woche.
Des Weiteren gibt es ein Kombipaket bestehend aus Aktivitäten und Exkursionen: Sportaktivitäten, Ausflüge in die Region, Verkostungen, Workshops, Strandausflügen und vielem mehr. Alle Ausflüge werden von Schulmitarbeitern und ausgebildeten Reiseleitern begleitet.
Einige exemplarische Ausflüge:
- die Orientierungstour durch Montpellier (jeden Montag)
- ein französischer Filmabend
- Workshops zur Sprachverbesserung, Theater-, Gesang-, Aussprache-, Redaktionsworkshops
- gemeinsame Abendaktivitäten (Konzerte, Kino, Restaurantbesuche)
- Strandpicknick, Grillabende
Einige exemplarische Exkursionen:
- Verkostung von französischen Produkten mit Führung (Besichtigung des Schlosses mit anschließender Wein- und Käseprobe, Bäckereiführungen)
- Stadtexkursionen nach Nîmes y Le Pont du Gard, Carcassonne, Avignon, Roquefort und seine Weingüter
- Naturexkursionen an die Strände von der Camargue, Les Gorges de l´Hérault mit Kanutour, Wanderexkursionen, etc.
Französischkurse in Montpellier 2015

Standardkurs 20 Lektionen/Woche
Dieser Kurs ist ideal für alle, die gerne die französische Sprache und ihre Grammatik lernen sowie eine fundierte Basis an Vokabular und alltäglichen Ausdrücken beherrschen möchten. In diesem Kursmodul wird das Lernen und der Freizeitspaß ideal miteinander kombiniert. Es bleibt genügend Zeit außerhalb des Unterrichts, um die Region zu erkunden. Am Ende des Kurses stellt die Schule ein Sprachzertifikat aus, welches dem Europäischen Sprachniveaukonzept CECR entspricht.
Kurszeiten: 9.00 - 11.00 / 11.15 - 12.15 oder von 16.00 - 19.15.
Kursdaten für Anfänger: 05.01., 02.02., 02.03., 06.04., 04.05., 01.06., 06.07., 03.08., 07.09., 05.10., 02.11.15.
Für alle anderen Sprachniveaustufen beginnt der Kurs jeden Montag.
Intensivkurs 30 Lektionen/ Woche
Dieser Kurs ergänzt den Standardkurs. An drei Nachmittagen in der Woche werden die Kursinhalte vertieft und der alltägliche Gebrauch der Sprache geübt (Sprach-, Kultur- und Gesellschaftssituationen). Durch die vertiefenden Unterrichtseinheiten wird der Lernprozess beschleunigt und ein schnellerer Spracherwerb ermöglicht.
Kurszeiten: 9.00 - 11.00 / 11.15 - 12.15 + 3 Nachmittage: 14.00 - 16.30.
Kursdaten für Anfänger: 05.01., 02.02., 02.03., 06.04., 04.05., 01.06., 06.07., 03.08., 07.09., 05.10., 02.11.15.
Für alle anderen Sprachniveaustufen beginnt der Kurs jeden Montag.
Kombinationskurs 24 Lektionen/Woche
Dieser Kurs ist eine Kombination aus dem Standardkurs und dem Privatunterricht. In den Einzelstunden können individuelle Sprachprobleme besprochen und reduziert werden sowie Gesprächssituationen geübt oder auf Examen vorbereitet werden.
Kurszeiten: 9.00 - 11.00 / 11.15 - 12.15 + 2 Nachmittage: 14.00 - 15.30
Kursdaten für Anfänger: 05.01., 02.02., 02.03., 06.04., 04.05., 01.06., 06.07., 03.08., 07.09., 05.10., 02.11.15.
Für alle anderen Sprachniveaustufen beginnt der Kurs jeden Montag
Einzelunterricht
In diesem Kurs werden die Inhalte individuell auf den Kursteilnehmer zugeschnitten. Es können beispielsweise Vorbereitungen auf Examen stattfinden oder Vorstellungsgesprähe sowie die Grammatik durchgenommen werden. Insgesamt werden 4 Lektionen/ Woche angeboten. Dieses Kursart kann hervorragend mit dem Standardkurs kombiniert werden.
Examensvorbereitungskurs (DELF und DALF DIPLOM)
Das DELF und das DALF Diplom bescheinigen die französischen Sprachkenntnisse von Ausländern und sind international anerkannt. Beide Diplome existieren für alle sechs Sprachniveaustufen (A1, A2, B1, B2, C1, C2). Die Prüfungen werden regelmäßig direkt vor Ort, in der Sprachabteilung der Universität Montpelliers durchgeführt. Der Examensvorbereitungskurs setzt sich aus dem Standardkurs (vormittags) und den Vorbereitungsstunden (4 Mal pro Woche) zusammen. Die Vorbereitungsstunden finden in Kleingruppen statt, so dass individuelle Schwerpunkte gesetzt werden können.
Kurszeiten: 9.00 - 11.00 / 11.15 - 12.15 + 3 Nachmittage: 14.00 - 15.30
Kursdaten für Anfänger: 05.01., 02.02., 02.03., 06.04., 04.05., 01.06., 06.07., 03.08., 07.09., 05.10., 02.11.15.
Für alle anderen Sprachniveaustufen beginnt der Kurs jeden Montag.
Französisch Sprachkurs für Lehrer
Dieser Kurs richtet sich exklusiv an alle Lehrkräfte, die ihre linguistischen, kulturellen und wirtschaftlichen Kenntnisse der französischen Sprache auffrischen und aktualisieren möchten. Kursinhalte: aktuelle Lehr- und Lernmethoden für die französische Sprache, Gruppenarbeit und Pädagogik, Lehrmaterialien und Lernspiele in der Klasse, Erweiterung, Bewertung und Kontrolle der Kenntnisse sowie spezielle Hilfsmittel für das Erlernen der französischen Sprache.
Das Mindestniveau erforderlich ist B2.
Der Zeitplan ist: 9.00 bis 11.00 / 11.15 bis 12.15 + 5 Nachmittage von eineinhalb Stunden.
Der Kurs beginnt jeden Montag. Vorausgesetztes Sprachniveau: Anfänger A2.
Die Kursdauer beträgt 1-2 Wochen.
Französisch + Kochen in Montpellier
Bei diesem Kurs wird der Standardkurs (vormittags) mit zwei Kochstunden (nachmittags) pro Woche kombiniert. Der Kochkurs wird von Valerie, einer passionierten Köchin, und der Leiterin der professionellen Partnerkochschule unterrichtet. Hier wird man in die Geheimnisse der französischen Küche eingeweiht, man probiert neue Rezepte aus und erlernt die Kniffe der „haute cuisine“. Nebenbei kann man sein Fachvokabular erweitern und festigen. In einer geselligen Atmosphäre zeigt Valeria ihre Tricks. Die Küche ist professionell ausgestattet und die Zutaten von ausgesuchter Qualität. Hier kann man geniessen und entspannen.
Die Kurse beginnen jeden Montag, ausser die Wochen vom 20.4., 3. und 10.8.2015.
Vorausgesetztes Sprachniveau: Anfänger A2.
Allgemeine Informationen zu den Kursen
- Eine Kursstunde dauert 45 Minuten.
- An einem Gruppenkurs können 3 – 10 Schüler teilnehmen.
- Am ersten Schultag wird ein Einstufungstest durchgeführt, der eine homogene Klasse gewährleistet.
- An den Kursen kann ab 18 Jahren teilgenomen werden.
- Die Kurse finden montags bis freitags statt; eine Ausnahme bilden Feiertage.
Ausgefallene Stunden werden nicht nachgeholt.
- Im Juli und August können Kurse auch am Nachmittag stattfinden.
- Am Ende des Kurses erhalten die Kursteilnehmer ein Teilnahmezertifikat der Schule.
An folgenden Tagen findet kein Unterricht statt: 06.04., 01.05., 14.05., 25.05., 14.07., 11.11.2015.
Weihnachtsferien: 14.12.2015 - 04.01.2016.
Diese Kurstage werden nicht nachgeholt und entfallen ersatzlos.
|
|
Unterkunft in Montpellier

Die Schule bietet verschiedene Unterkunftsarten an:
1. Unterkunft in einer Wohngemeinschaft mit Franzosen
2. Unterkunft in einem Studio in einer Residenz (Aparthotel)
3. Unterkunft in einem Studio in einer Studentenresidenz
4. Unterkunft in einer Studentenresidenz auf dem Campusgelände (nur im Juli und im August)
Wohngemeinschaft mit Franzosen
In der Wohngemeinschaft haben Sie die ideale Möglichkeit auch am Nachmittag ihre Französischkenntnisse zu erproben. Ihre Mitbewohner können eine Familie, ein Paar oder alleinstehende Personen unerschiedlichen Alters sein. Je nach Standort kann die Unterkunft eine Wohnung im Stadtzentrum, ein Haus mit Garten oder ein Chalé am Meer sein.
Das französische Essen mit den Gastgebern ermöglichen das Üben der Sprache auf eine neue Art und Weise. Diese Wohnart ermöglicht es, die Stadt anders zu erleben und interessante Personen kennenzulernen.
Viele Schüler halten auch nach dem Aufenthalt noch Kontakt zu ihren Gastfamilien.
Die Unterkunftsart ist empfehlenswert für Studenten, die französische Gewohnheiten und Traditionen kennenlernen wollen und diese zugleich respektieren und sich integrieren können (die tägliche Teilnahme am Familienleben sowie das Anbieten von Unterstützung wird geschätzt).
Man kann sowohl ein Einzel- als auch ein Doppelzimmer mit Halbpension (Frühstuck und Abendessen), mit Frühstück oder alleinig mit der Benutzung der Küche buchen.
Ein Doppelzimmer kann von Studenten, die gemeinsam reisen, gebucht werden.
Die Entfernung von dieser Unterkunftsart kann zwischen 5 Gehminuten bishin zu maximal 20 Minuten mit dem Bus variieren. Die Schule ist stets bemüht, die Wünsche des Studenten zu erfüllen, jedoch erweist sich dies manchmal bei kurzfristiger Buchung als schwierig.
Unterkunft in einem Studio
Die Residenz bietet Studios (für 1 oder 2 Personen) und Apartments mit 2 oder 3 Zimmern. Diese Art von Unterkunft ist sehr gefragt, darum bitten wir dich uns die Buchung schnellstmöglich zu schicken.
Studio in einer Studentenresidenz
Diese Unterkunftsart ist empfehlenswert für Studenten, denen nur ein beschränktes Budget zur Verfügung steht und die zugleich unabhängig leben und ein internationales Studentenleben genießen wollen.
Bei dieser Unterkunft hat man ein eigenes Studio und zugleich die Vorteile einer Studentenresidenz wie zum Beispiel einen Aufenthaltsraum, das Frühstück, einen Waschsalon, etc.
Das Studio mit 18 m² ist wie folgt möbliert: Einzelbett, Schrank und Tisch, Badezimmer, Dusche, Waschbecken, vollausgestattete Küche, die Möglichkeit Fernseher oder Telefon auszuleihen, Internetzugang mit dem eigenen PC.
Falls du mit einem Freund/in anreist ist es möglich ein Studio mit 2 Betten zu buchen.
Lage: Abhängig von der Residenz 5 bis 15 Gehminuten von der Schule entfernt.
Mindestaufenthalt: 2 Wochen.
Verfügbar vom 4.5. - 29.08.2015.
Studentenresidenz auf dem Campusgelände (nur im Juli und August)
Diese Unterkunftart ist preiswerter und somit empfehlenswert für Studenten, denen nur ein beschränktes Budget zur Verfügung steht und nicht in einem Privathaus wohnen möchten.
Dem Studenten steht hierbei ein Zimmer zur Verfügung und er profitiert von der Sicherheit einer Residenz und der guten Infrastruktur bezüglich Mensen, Waschsalons, etc.
Zimmer für 1 Person: Einzelbett, Kleiderschrank und Tisch, Bettwäsche, Badezimmer
Verfügbar vom 05.07. - 29.08.2015.
Lage: 15 - 20 Minuten zu Fuss oder mit der Straßenbahn.
Mindestaufenthalt: 2 Wochen.
Konditionen
- Ankunftstag: Sonntag
- Abreisetag: Samstag
|
Fotogalerie

Sprachschule Montpellier

Klassenraum Montpellier

Schule Montpellier

Unterkunft Montpellier

Residenz Montpellier

Aktivitäten Montpellier
Preise in Euro 2015 - Französischkurse in Montpellier Frankreich
|
Einschreibegebühr: 80 € |
Kurse |
Lekt./Woche |
1 |
2 |
3 |
4 |
6 |
8 |
12 |
14 |
16 |
20 |
Standard |
20 |
230 |
460 |
690 |
880 |
1.280 |
1.680 |
2.480 |
2.840 |
3.200 |
3.920 |
Intensiv |
30 |
330 |
660 |
990 |
1.260 |
1.840 |
2.420 |
3.580 |
4.120 |
4.660 |
5.740 |
Kombinationskurs |
24 |
410 |
820 |
1.230 |
1.600 |
2.360 |
3.120 |
4.640 |
5.360 |
6.080 |
|
DELF Vorbereitungskurs |
26 |
400 |
800 |
1.200 |
1.560 |
2.300 |
3.040 |
4.520 |
5.220 |
5.920 |
|
Einzelunterricht |
|
20 Lektionen pro Woche: Preis für 1 Woche: 900 € . |
Französisch für Lehrer |
25 |
680 |
1.360 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Französisch + Kochen |
25 |
360 |
720 |
1.080 |
1.400 |
|
|
|
|
|
|
Unterkunfstpreise pro Woche
|
Einzelzimmer |
Doppelzimmer
|
Unterkunft mit Franzosen, Halbpension |
190 |
160 |
Unterkunft mit Franzosen, nur Frühstück |
140 |
130 |
Unterkunft mit Franzosen, Mitbenutzung der Küche |
120 |
120 |
Studio |
360 |
|
Studio in einer Studentenresidenz |
1 Woche: 200 €/ 2 Wochen: 370 €/ 3 Wochen: 555 € /
4 Wochen: 700 € / extra Woche: 185 €. |
Studentenresidenz auf dem Campusgelände (Juli und August) |
135 |
|
|
|
Zurück | Allgemeine Geschäftsbedingungen |
|
|