Englischkurse in Cambridge England

Standardkurs mit 20 Wochenstunden
In diesem Kurs erwirbt der Kursteilnehmer eine solide Basis in allen sprachlichen Bereichen, während er gleichzeitig die Strukturen und die wichtigsten Vokabeln der englischen Sprache erlernt. Der Kurs arbeitet mit einen Buch sowie zusätzlichem Lehrmaterial und ermöglicht dem Kursteilnehmer somit, alle vier Bereiche der Sprache (Sprechen, Verstehen, Lesen und Schreiben) durch gezielte Sprech- und Hörübungen abzudecken. Das Ziel des Standardkurses ist es, das Sprachniveau des Kursteilnehmers deutlich zu verbessern. Jeder Sprachschüler hat zwei Lehrer, die ihm bei Fragen und Problemen zur Seite stehen und seinen Lernfortschritt kontinuerlich begleiten.
Kursbeginn: jeden Montag für alle Sprachniveaustufen
Intensivkurs 30 Wochenstunden
Die Intensität dieses Kurses ermöglicht dem Kursteilnehmer, das Bestmögliche während seines Sprachurlaubs zu erreichen. Er hat den Vorteil, dass er zwei Unterrichtseinheiten pro Tag mehr hat als der Standardkurs, also insgesamt 30 Wochenstunden. Dadurch wendet sich der Sprachschüler noch mehr der englischen Sprache zu und kann schnellere Erfolge vorweisen. Hierbei kann er sich jederzeit auf die Unterstützung seines Lehrers verlassen.
Kursbeginn: jeden Montag für alle Sprachniveaustufen
Einzelunterricht
In diesem Kurs wird das Kurskonzept vollständig auf die individuellen Bedürfnisse des Kursteilnehmers ausgelegt. Es ist der flexibelste und persönlichste Kurs, der angeboten wird. Die Kursstunden können zwischen 2-10 Wochenstunden variieren. Es ist notwendig, den Privatunterricht mit einem Gruppenkurs zu kombinieren.
Kursbeginn: jeden Montag für alle Sprachniveaustufen
Prüfungsvorbereitungskurse
Das Cambridge ESOL- Zertifikat wird von Arbeitgebern, Berufsverbänden sowie Universitäten in der gesamten Welt anerkannt. Es wird unterteilt in:
- Obere Mittelstufe FCE
- Oberstufe CAE
- Und Kompetenzstufe CPE
a) FCE – First Certificate in English
Bescheinigt die Fähigkeit, sich in vielen Situationen schriftlich und mündlich sicher ausdrücken zu können.
b) CAE- Certificate in Advanced English
Bescheinigt die Fähigkeit, geschriebenes und gesprochenes Englisch in den meisten beruflichen und akademischen Situationen benutzen zu können. Es wird zumeist für Berufs- und Studienzwecke anerkannt.
c) CPE- Certificate of Proficiency in English
Bescheinigt die Fähigkeit, sich in nahezu allen englischsprachigen Kontexten zurecht zu finden und effektiv und kompetent kommunizieren zu können.
Der Kursteilnehmer kann zwischen 20 und 30 Wochenstunden wählen. Alle 5 Wochen findet ein Probetest statt, um die Entwicklung des Studenten zu überprüfen. Des Weiteren erhält jeder Student einen persönlichen Lernplan.
Kursdaten:
05.01. – 06.03.15 (FCE, CPE)
05.01. - 13.03.15 (CAE)
16.03. - 05.06.15 (FCE, CAE, CPE)
07.09. - 27.11.15 (CAE, CPE)
21.09. - 11.12.15 (FCE)
Examensdaten:
FCE: 07.03., 09.06., 12.12.15
CAE: 14.03., 10.06., 02.12.15
CPE: 07.03., 11.06., 03.12.1
Sprachkurs IELTS
Der IELTS wird benötigt, um an den meisten britischen, australischen, kanadischen, maltesischen und südafrikanischen Universitäten studieren zu können. Auch einige amerikanische akademische Einrichtungen, Berufsverbände sowie die kanadische und australische Einwanderungsbehörde verlangen eine IELTS Qualifikation.
Im IELTS-Kurs liegt der Schwerpunkt auf der Vermittlung effektiver Prüfungstechniken.
Schreiben:
Fähigkeit, unterschiedlich anspruchsvolle Texte schreiben zu können.
Sprechen:
Fähigkeit, sich in einem Bewerbungsgespräch sicher und kompetent zu einer Reihe von Themen äußern zu können.
Hören:
Fähigkeit, die Kernaussagen und Einzelheiten einer gesprochenen Unterhaltung herauszufiltern und umzusetzen. Sie werden dabei an verschiedene englische Akzente gewöhnt.
Lesen:
Fähigkeit, akademische Texte lesen und verstehen zu können. Es werden verschiedene Lesetechniken beigebracht.
Zur Prüfungsvorbereitung werden authentische Testmaterialien genutzt und regelmäßig Probetests durchgeführt, die alle Teile des IELTS-Tests beeinhalten. Gesetz dem Fall das Sprachniveau des Studenten ist zu niedrig, besteht die Möglichkeit, seine Kenntnisse zunächst im Standard- oder Intensivkurs zu verbessern, bevor er mit der Examensvorbereitung beginnt. Die Wochenstunden sind 30.
Kursbeginn: jeden Montag, vorrausgesetztes Sprachniveau: min. intermediate
Kursdauer: 4 oder 8 Wochen
Akademisches Auslandsjahr
Ein Akademisches Auslandsjahr ermöglicht dem Sprachschüler, seine sprachlichen sowie persönlichen Horizonte zu erweitern. Der Teilnehmer verbessert nicht nur seine Sprachkenntnisse deutlich, sondern lernt auch Menschen aus unterschiedlichen Kulturkreisen kennen und kann seine Unabhängigkeit im Ausland genießen.
Das Studienprogramm ist so gestaltet, dass der Kursteilnehmer in allen Bereichen der englischen Sprache einen kontinuierlichen Lernerfolg erzielt und sein Sprachniveau sowie seine Motivation durch interessante Kurse aufrecht erhalten kann.
- Alle drei Wochen hat der Sprachschüler Tutorien, in denen er die Möglichkeit hat, seinen Lernfortschritt mit seinem Lehrer zu diskutieren. Des Weiteren werden hier die sprachlichen Bereiche bestimmt, die mehr Lernaufwand erfordern und es wird ein Studienplan für die weitere Entwicklung erstellt.
- Jede fünfte Woche gibt es einen Test, der dem Schüler seine Fortschritte sowie noch vorhandene Schwächen aufzeigt.
- Wenn der Kurs soweit ist, das Sprachniveau zu wechseln, gibt es einen Test für die Teilnehmer, der bestätigt, dass der Kurs bestanden ist.
- Jeder Sprachschüler erhält ein Lerntagebuch mithilfe dessen er seinen Lernfortschritt verfolgen kann.
Viele Studenten besuchen diesen Kurs, um gleichzeitig ein international anerkanntes Zertifikat zu erhalten. Die Zertifikate von FCE, CAE, CPE, IELTS oder TOEFL sind vom unschätzbaren Wert, wenn man vorhat, sich im englischsprachigen Ausland für eine Arbeitsstelle oder einen Studienplatz zu bewerben.
Der Sprachschüler kann zwischen 20 oder 30 Unterrichtseinheiten pro Woche wählen.
Minimum: 24 Wochen.
Maximum: 12 Teilnehmer pro Klasse.
Kursbeginn: jeden Montag
Allgemeine Kursinformationen
- Eine Unterrichtseinheit dauert 45 Minuten.
- In einem Standardkurs sind maximal 14 Studenten.
- Am ersten Tag wird ein Einstufungstest durchgeführt, um möglichst homogene Gruppen bilden zu können.
- Die Kursteilnahme ist ab 16 Jahren.
- Nach Kursende erhalten die Kursteilnehmer ein Teilnahmezertifiket der Schule
- Der Kurs beinhaltet: Lehrmittel, Willkommensparty, Aktivitäten und Englischseminare.
- Fehlzeiten werden nicht nachgeholt.
- Die Kurse finden morgens oder nachmittags statt.
Es findet kein Unterricht an folgenden Tagen statt: 01.01., 03.04., 06.04., 04.05., 25.05., 31.08.15.
Die Schule schliesst an Weihnachten an den folgenden Tagen: 25.12., 28.12.2015 y el 01.01.2016.
Diese Kurstage werden nicht nachgeholt und entfallen ersatzlos.
|