Englischkurse in Bournemouth 2015

Standardkurs mit 20 Wochenstunden
Der Kurs eignet sich für Sprachschüler, die ihr Niveau der englischen Sprache verbessern möchten. Unabhängig davon, ob der Teilnehmer Englisch für die Arbeit oder aus persönlichen Gründen lernen und verbessern möchte, garantiert dieser Kurs eine schnelle Verbesserung des Sprachniveaus.
Mindestanforderung: A2 (entspricht rund 40 Stunden Unterricht in den letzten 5 Jahren)
Kursbeginn: jeden Montag. Es wird empfohlen, an den folgenden Tagen zu beginnen: 05.01., 02.02., 02.03., 30.03., 27.04., 26.05., 15.06., 29.06., 06.07., 13.07., 20.07., 27.07., 03.08., 10.08., 17.08., 01.09., 28.09., 26.10., 23.11.2015.
Standardkurs mit 24 Wochenstunden
20 Wochenstunden im Standardkurs und 4 Stunden frei wählbares Programm (ein Thema)
Der Standardkurs mit 24 Wochenstunden eignet sich besonders für Kursteilnehmer, die ihr Sprachniveau durch ein breit gefächertes Lehrprogramm schnell verbessern möchten. Der Kurs ermöglicht dem Sprachschüler, den Standardkurs zu besuchen und gleichzeitig ein selbst gewähltes Thema in Englisch innerhalb eines optionalen Programmes zu studieren.
Mindestanforderung: A2 (entspricht rund 40 Stunden Unterricht in den letzten 5 Jahren)
Kursbeginn: jeden Montag. Es wird empfohlen, an den folgenden Tagen zu beginnen: 05.01., 02.02., 02.03., 30.03., 27.04., 26.05., 15.06., 29.06., 06.07., 13.07., 20.07., 27.07., 03.08., 10.08., 17.08., 01.09., 28.09., 26.10., 23.11.2015.
Standardkurs mit 28 Wochenstunden
20 Wochenstunden im Standardkurs und 8 Stunden frei wählbares Programm (zwei Themen)
Dies ist der intensivste Kurs in unserem Programm, da er 20 Wochentunden Standardkurs und 8 zusätzliche Wochenstunden aus einem optionalen Programm miteinander kombiniert.
Mindestanforderung: A2 (entspricht rund 40 Stunden Unterricht in den letzten 5 Jahren)
Kursbeginn: jeden Montag. Es wird empfohlen, an den folgenden Tagen zu beginnen: 05.01., 02.02., 02.03., 30.03., 27.04., 26.05., 15.06., 29.06., 06.07., 13.07., 20.07., 27.07., 03.08., 10.08., 17.08., 01.09., 28.09., 26.10., 23.11.2015.
IELTS - Kurs
Der IELTS wird benötigt, um an den meisten britischen, australischen, kanadischen, maltesischen und südafrikanischen Universitäten studieren zu können. Auch einige amerikanische akademische Einrichtungen, Berufsverbände sowie die kanadische und australische Einwanderungsbehörde verlangen eine IELTS Qualifikation.
Der Kurs besteht aus 20 Wochenstunden und zwei wöchentlichen Vorlesungen. Er hat eine Mindestdauer von 4 Wochen und es wird mindestens das Sprachniveau intermediate vorausgesetzt.
Mindestanforderung: A2 (entspricht rund 40 Stunden Unterricht in den letzten 5 Jahren)
Kursbeginn: jeden Montag. Es wird empfohlen, an den folgenden Tagen zu beginnen: 05.01., 02.02., 02.03., 30.03., 27.04., 26.05., 15.06., 29.06., 06.07., 13.07., 20.07., 27.07., 03.08., 10.08., 17.08., 01.09., 28.09., 26.10., 23.11.2015.
Prüfungsvorbereitungskurs – Camebridge ESOL Examen
Das Cambridge ESOL- Zertifikat wird von Arbeitgebern, Berufsverbänden, Universitäten und Colleges in der gesamten Welt anerkannt. Es wird unterteilt in:
- Obere Mittelstufe FCE
- Oberstufe CAE
- Und Kompetenzstufe CPE
a) FCE – First Certificate in English
Bescheinigt die Fähigkeit, sich in vielen Situationen schriftlich und mündlich sicher ausdrücken zu können.
b) CAE- Certificate in Advanced English
Bescheinigt die Fähigkeit, geschriebenes und gesprochenes Englisch in den meisten beruflichen und akademischen Situationen benutzen zu können. Es wird zumeist für Berufs- und Studienzwecke anerkannt.
c) CPE- Certificate of Proficiency in English
Bescheinigt die Fähigkeit, sich in nahezu allen englischsprachigen Kontexten zurecht zu finden und effektiv und kompetent kommunizieren zu können.
Der Prüfungsvorbereitungskurs besteht aus 20 Wochenstunden und zwei wöchentlichen Vorlesungen.
Mindestanforderung: A2 (entspricht rund 40 Stunden Unterricht in den letzten 5 Jahren)
Kursdaten FCE/CAE/CPE:
10 Wochen: 05.01. - 13.03.15
12 Wochen: 23.03. - 12.06.15
12 Wochen: 14.09. - 04.12.15
8 Wochen: 29.06. - 21.08.15
Examensdaten:
Für den FCE: 13.03., 09.06., 20.08., 01.12.2015
Für den CAE: 14.03., 10.06., 21.08., 02.12.2015
Für den CPE: 11.06., 03.12.2015
Akademisches Auslandsjahr
Ein Auslandsjahr ermöglicht dem Schüler, seine Horizonte zu erweitern. Hierbei wird der Student nicht nur sein Englisch beachtlich verbessern, sondern auch Menschen aus den verschiedensten Regionen der Welt kennenlernen, neue Erfahrungen sammeln und eine neueartige Freiheit des Lebens im Ausland genießen. Mindestanforderung: A2 (entspricht rund 40 Stunden Unterricht in den letzten 5 Jahren)
Kursbeginn: Jeden Montag. Es wird empfohlen, an den folgenden Tagen zu beginnen: 05.01., 02.02., 02.03., 30.03., 27.04., 26.05., 15.06., 29.06., 06.07., 13.07., 20.07., 27.07., 03.08., 10.08., 17.08., 01.09., 28.09., 26.10., 23.11.2015.
Allgemeine Kursinformationen
- Eine Kurseinheit beträgt 45 Minuten.
- Maximale Teilnehmeranzahl in der Gruppe: 12
- Am ersten Tag wird ein Einstufungstest durchgeführt, um möglichst homogene Gruppen bilden zu können.
- Mindestalter 17 Jahre; in der Nebensaison 16 Jahre.
- Hochsaison: 27.06. – 29.08.15.
- Das Lehrmaterial ist inklusvie.
- Nach Kursende erhalten die Kursteilnehmer ein Teilnahmezertifikat der Schule.
- Fehlzeiten werden nicht nachgeholt.
- Der Unterricht kann entweder morgens oder nachmittags stattfinden.
An den folgenden Terminen finden keine Kurse statt: 01.01., 02.01., 03.04., 06.04., 04.05., 25.05., 31.08.15.
Letzter Schultag vor den Weihnachtsferien ist der 18.12.2015.
Diese Kurstage werden nicht nachgeholt und entfallen ersatzlos.
|